Von Lahnstein bis Montabaur: Im Ko-Kreis Westerwald / Rhein-Lahn werden während der 72-Stunden-Aktion 2024 sechs Projekte realisiert.
Eitelborn: Unser Dorfplatz – Do it

Bildergalerie 1/4




Die Gemeinschaftsgruppe Eitelborn gestaltet den Dorf- und Freizeitplatz in Eitelborn um.
Lahnstein: 2 Generationen unter einem Dach – Get it

Bildergalerie 1/4




Der DPSG Stamm St. Martin Lahnstein begrünt das Altenzentrum St. Martin in Lahnstein, Hochstraße 2, und kümmert sich mit verschiedenen Baumaßnahmen um das Außengelände der Kita. Für Sonntag, 21. April 2024, wird ein Fest der Generationen geplant.
Montabaur: Nutzgarten – Get it
Um die Küche der Barmherzigen Brüder im Kloster Montabaur, Ignatius-Lötschert-Straße 4, mit frischem Gemüse und Kräutern zu bereichern, legt die Aktionsgruppe „BF2 Wirtschaft Technik 23“ ein Hochbeet sowie eine Bienenwiese zur ökologischen Gestaltung des Geländes an. Außerdem gestaltet die Gruppe den Eingangsbereich und die Grotte auf dem Gelände neu.
Montabaur: Outdoorbühne – Get it

Bildergalerie 1/4




Die Jugendlichen St. Peter bauen eine modulare Bühne für Veranstaltungen des b-05, im Stadtwald 2. Die Bühne soll auch als Lounge nutzbar sein. Außerdem erneuert die Gruppe Infotafeln auf dem Gelände.
Siershahn: Bienenbuffet – Get it
Die Aktionsgruppe „Overberg Pinguine“ erneuert einen Zaun, pflanzt einen Bienenbusch und baut ein Hochbeet an der Grundschule Siershahn, Overbergstraße 20.
Siershahn: Generationentreffen – Get it
Die Bienenklasse engagiert sich im Seniorenwohnheim Sonnnennest, Burgstraße 16, in Siershahn.