In Wiesbaden und Umgebung: Im Ko-Kreis Wiesbaden werden während der 72-Stunden-Aktion 2024 neun Projekte realisiert.
Geisenheim: Der Lack ist ab! – Get it
Die Aktionsgruppe Ferdi and Friends hübscht das Außengelände der Kita St. Johannes der Täufer auf. Die Gruppe streicht verschiedene Holzhütten, Spielgeräte und bepflanzt Hochbeete.
Kemel: Zukunftsbäume – Do it
Die Aktionsgruppe Heilige Familie Untertaunus kümmert sich um diverse Baumschutzmaßnahmen an verschiedenen Flächen im Revier Bäderstraße in Kemel-Heidenrod. Wildlinge werden ausgepflanzt und an Brachflächen eingepflanzt, außerdem werden Flächen eingegattert, um sie vor Verbiss zu schützen.
Niedernhausen: Man sieht den Grill vor lauter Bäumen nicht! – Do it
Die Aktionsgruppe St. Martin Idsteiner Land bringt den Grillplatz Jacobipark in Niedernhausen auf Vordermann. Unter anderem werden Bänke und Tische, das Sanitärhäuschen und der Unterstand für das Stromaggregat neu gestrichen, das Geländer am Parkplatz und Vorplatz erneuert, Wege mit Schotter neu angelegt und die Grillhütte mit Bildern gestaltet.
Presberg: Ab ins Beet! – Get it
Oberhalb der Kita, Rheingaustr. 16, in Rüdesheim befindet sich ein kleiner Streifen teilbebaute Fläche. Hier wird für die größeren Kinder mit dem Duftgarten bzw. Sinnesgarten ein Bereich zum Entspannen geschaffen. Dazu werden Duftpflanzen und Kräuter gepflanzt.
Außerdem soll neben der Kita ein Ruheplatz für Eltern entstehen. Dort stellt die Kolpingjugend Oestrich-Winkel Sitzbänke und Tische auf, pflanzt Obststräucher und baut Hochbeete für Gemüse.
Wiesbaden: Barfuß, hoch hinaus in den Wagen! – Get it

Bildergalerie 1/3



Der DPSG Stamm Thomas Morus erweitert und gestaltet das große Außengelände im BauHof, Andreasstraße 32, in Wiesbaden. Geplant ist unter anderem ein kleiner Barfußpfad, Hochbeete, die Außengestaltung des alten Bauwagens und Kunstcontainers sowie die Erstellung einer Sonnenschutzkonstruktion für die Sitzgruppe im Hinterhof.
Wiesbaden: Ein Ofen muss schon sein! – Get it

Bildergalerie 1/6






Der DPSG Stamm Mutter Teresa baut neben der Außenküche auf dem Jugendnaturzeltplatz, Freudenbergstraße 214 a, in Wiesbaden, einen Ofen mit Überdachung. Außerdem gibt es am Freitag, 19. April, um 15 Uhr, eine Pflanzaktion. Zudem sollen die barrierearmen Toiletten mit Duschen ausgebaut werden.
Wiesbaden: Ein Zaun für’s Schloss – Get it

Bildergalerie 1/4




Die Gruppe St. Bonifatius Wiesbaden erneuert und verstärkt den Zaun um den Garten auf dem Freudenberg. Der Gartenzaun hat fünf Gartentore: ein Arbeitstor, ein Rosentor, ein Hintertürchen, ein Heckentor und ein Untertor.
Wiesbaden: Inklusion durch Kulturarbeit. Brücken schlagen, statt Mauern bauen! – Do it

Bildergalerie 1/3



Die Gruppe „Fre!Raum&MARTS realisiert innerhalb von drei Tagen ein Hip-Hop Projekt für und mit beeinträchtigten Menschen – angefangen vom Beat und den Lyrics über die Aufnahmen, der Bearbeitung bis hin zur Produktion eines eigenen Musikvideos.
Wiesbaden: Mehr als Farbe! – Get it

Bildergalerie 1/3



In der Gemeinschaftsunterkunft Wiesbaden, Otto-Von-Guericke-Ring 3, engagiert sich die Gruppe der katholischen Kirchengemeinde St. Birgid. Hier werden unter anderem Wände gestrichen, kinderfreundliche Motive gemalt, Infokästen und Vorhänge erneuert und die Räumlichkeiten mit geeigneten Möbeln ausgestattet.